knien [vor]

knien [vor]
- {to kneel (knelt,knelt) [to]} quỳ, quỳ xuống to kneel down)

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knien — hinknien; kauern; ducken; hocken * * * knien [kni:n]: 1. <itr.; hat; südd.: ist> eine Haltung einnehmen, bei der das Körpergewicht bei abgewinkelten Beinen auf einem oder beiden Knien ruht: er kniet auf dem Teppich, vor dem Altar. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • knien — [ kniː(ə)n]; kniete, hat / südd (A) (CH) ist gekniet; [Vi] 1 (irgendwo) knien eine Haltung einnehmen, bei der der Körper aufrecht ist und meist beide Knie am Boden sind: auf dem Boden knien; Er kniete vor dem Altar und betete; [Vr] 2 sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knien — Kníen, (zweysylbig,) verb. reg. neutr. welches mit den Hülfswörtern seyn und haben verbunden wird. 1) Mit seyn, sich auf die Knie niederlassen. Vor jemanden knien. Niederknien. Er ist vor ihm niedergekniet. Auf die Erde, auf ein Küssen knien, mit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor jemandem auf den Knien rutschen —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemandem gegenüber unterwürfig, kriecherisch sein«: Sollten die anderen vor dem Diktator auf den Knien rutschen, er hatte keine Angst vor ihm! …   Universal-Lexikon

  • Verfassung der Republik Venedig — Wappen der Republik Venedig Die Verfassung der Republik Venedig war im Wesentlichen mit der so genannten Schließung des Großen Rates (serrata) im Jahre 1297 abgeschlossen. Mit der serrata wurde der größte Teil der Bevölkerung dauerhaft von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Floorball — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Grossfeld (Unihockey) — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Grossfeldunihockey — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Großfeld (Unihockey) — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Großfeldunihockey — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Innebandy — WM Endspiel 2002 zwischen Schweden und Finnland in der Hartwall Areena, Helsinki Unihockey (englisch: floorball, schwedisch/norwegisch: innebandy, finnisch: salibandy) ist eine junge Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”